Nachhaltigkeit, die überzeugt.
Warum Tonwerk?
Tonwerk-Klinker steht für eine nachhaltige und umweltbewusste Produktion. Mit unserem Engagement für die Region, innovative Technologien und einem klaren Fokus auf Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft bieten wir Ihnen nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch eine vertrauensvolle Partnerschaft im Bereich nachhaltiges Bauen.
Entscheiden Sie sich für Klinkerriemchen von Tonwerk-Klinker – für eine grünere, nachhaltigere Zukunft!

Zertifiziert nachhaltig
Zukunft bauen mit TONWERK
UNSERE NACHHALTIGE PRODUKTION: REGIONALITÄT & RESSOURCENSCHONUNG
„Regionale Rohstoffe – kurze Transportwege“
Bei Tonwerk-Klinker setzen wir auf Rohstoffe aus der Region. Unser Ton stammt aus heimischen Tongruben im Westerwald, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Transportwege verkürzt und CO₂-Emissionen reduziert. So stellen wir sicher, dass unsere Klinkerriemchen umweltfreundlich und ressourcenschonend produziert werden.
RESSOURCENSCHONENDE HERSTELLUNG: ENERGIEEFFIZIENZ IN JEDEM SCHRITT
„Energieeffiziente Produktion für eine bessere Zukunft“
Unsere Produktionsprozesse sind so optimiert, dass sie den Energieverbrauch minimieren. Wir setzen auf moderne Technologien zur Wärme- und Wasserrückgewinnung, um die Ressourcennutzung zu maximieren. Außerdem produzieren wir Klinkerriemchen direkt in der gewünschten Stärke, was den Materialaufwand verringert und zusätzliche Ressourcenschonung ermöglicht.
LANGLEBIGKEIT UND KREISLAUFWIRTSCHAFT: NACHHALTIGKEIT ÜBER JAHRZEHNTEN
„Langlebigkeit, die Generationen überdauert“
Unsere Klinkerriemchen zeichnen sich durch ihre Robustheit aus und haben eine Lebensdauer von über 100 Jahren. Am Ende ihrer Nutzung können sie vollständig recycelt werden, was unsere Verantwortung im Kreislaufsystem unterstreicht. Das bedeutet weniger Abfall und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen, über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
TRANSPARENZ DURCH UMWELT-PRODUKTDEKLARATION (EPD)
„Transparente Umweltbilanz“
Wir bieten vollständige Transparenz hinsichtlich der ökologischen Auswirkungen unserer Produkte. Unsere Umwelt-Produktdeklaration (EPD) stellt alle relevanten Umweltdaten zur Verfügung, damit Architekten, Planer und Bauträger fundierte Entscheidungen für eine nachhaltige Bauweise treffen können. Auf diese Weise können wir gemeinsam einen Beitrag zu einem grüneren Bauen leisten.
CO₂-REDUKTION UND KLIMASCHUTZ
„Unser Beitrag zum Klimaschutz“
Tonwerk-Klinker engagiert sich aktiv für den Klimaschutz. Wir setzen auf den Einsatz regenerativer Energien in der Produktion und arbeiten kontinuierlich daran, unseren CO₂-Fußabdruck zu minimieren. Mit der Wahl unserer Klinkerriemchen entscheiden Sie sich nicht nur für ein hochwertiges, sondern auch für ein umweltfreundliches Produkt, das hilft, den Klimawandel zu bekämpfen.
RECYCLING UND WIEDERVERWENDUNG: VERANTWORTUNG FÜR DIE ZUKUNFT
„Kreislaufwirtschaft in Aktion“
Unsere Produkte sind nicht nur langlebig, sondern auch am Ende ihres Lebenszyklus recycelbar. Wir bieten Lösungen, um die Materialien wiederzuverwenden, zum Beispiel im Straßen- und Wegebau. So tragen wir aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei und schonen wertvolle Ressourcen für die Zukunft.
NACHHALTIGKEIT OHNE BIOZIDE: FASSADEN MIT ZUKUNFT
„Langlebigkeit ohne Giftstoffe“
Im Gegensatz zu vielen verputzten Fassaden, bei denen häufig Biozide eingesetzt werden müssen, um Algen- und Pilzbefall zu verhindern, kommen unsere Klinkerriemchen ganz ohne solche chemischen Zusätze aus. Wird aus Umweltgründen auf Biozide verzichtet, müssen Putzfassaden meist deutlich früher saniert werden – ein ökologischer und wirtschaftlicher Nachteil. Unsere Riemchenfassaden sind hingegen von Natur aus witterungsbeständig, langlebig und nahezu wartungsfrei – ohne Kompromisse bei der Nachhaltigkeit.