Präzision, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit
Unsere Klinkerriemchen
HOCHWERTIGE KLINKERRIEMCHEN AUS DEUTSCHER HERSTELLUNG
Als Unternehmen mit Sitz im Kannenbäckerland, eines der bekanntesten Keramikzentren Europas, produzieren wir hochwertige Klinkerriemchen aus besten Westerwälder Tonen. Unsere Klinkerriemchen, Flachverblender in den Formaten 240 x 71 mm (Normalfort NF), 240 x 52 mm (Dünnformat DF), 290 x 52 mm (Langdünnformat LDF), 360 x 52 mm und 468 x 40 mm (Langformat LF40), ermöglichen eine gleichmäßige Fassadenverkleidung. Wir bilden damit die am weitesten verbreiteten Formate ab und garantieren somit auch eine ästhetisch ansprechende und klare Fassadenwirkung. Dazu besteht auf Anfrage die Möglichkeit vielfältiger Sonderformate.
MODERNES STRANGPRESS-VERFAHREN
Wir fertigen unsere Klinkerriemchen aus gebranntem Ton mittels Strangpressverfahren. Das kontinuierliche Pressen des Rohmaterials und das präzise Aschneiden der Rohlinge ermöglichen ein Produkt mit hoher Maßhaltigkeit und strukturierter Oberfläche. Dank unseres Digitaldruckverfahrens entstehen zudem individuelle Sonderfarben, exklusive Glasuren und feinste Oberflächeneffekte – ideal für Architekten und Planer, die auf kreatives Design setzen.
PRÄZISE EINHALTUNG DER NORMEN & KLARE WIRKUNG AN DER FASSADE
Unsere Klinkerriemchen werden streng nach den Normen DIN 18515-1 und DIN EN 14411 hergestellt, was Festigkeit und Qualität garantiert. Je nach gewähltem Format und Verband sorgen Tonwerk-Klinker für ein lebendiges, aber zugleich klares Erscheinungsbild der Fassade – optimal geeignet für Neubauten, Sanierungen und auch den Einsatz im Innenraum als elegante Alternative zu Tapeten und herkömmlichen Wandverkleidungen. Tonwerk-Klinkerriemchen, deren Wasseraufnahme bei deutlich unter 3% liegt, sind auf allen Wärmedämmverbundsystemen einsetzbar.
EFFIZIENZ IN DER BAUSTELLENLOGISTIK
Ein herausragender Vorteil unseres Produktionsverfahrens ist die Lieferung der Klinkerriemchen in vereinzelt farblich durchmischter Form. Dadurch entfällt vor Ort eine aufwendige Vereinzelung und Sortierung – das spart Zeit, verhindert Bruch und senkt letztlich Ihre Baukosten. Der verkürzte Verlegeprozess optimiert Ihre Abläufe und sorgt für ein effizientes Bauprojektmanagement.
NACHHALTIGKEIT UND LANGLEBIGKEIT
Bei TONWERK steht Nachhaltigkeit im Fokus: Der Ton, ein regionaler Naturstoff, wird in Deutschland abgebaut und verarbeitet. Kurze Lieferwege, ressourcenschonende Produktion und eine extrem lange Lebensdauer unserer Klinkerriemchen – meist über die gesamte Lebensdauer eines Bauwerks hinweg – tragen maßgeblich zu einer verbesserten CO2-Bilanz bei und machen unsere Produkte zur umweltfreundlichen Wahl.
DIE SMARTE ALTERNATIVE ZUM VOLLKLINKER
Klinkerriemchen sind die smarte Alternative zu Vollklinkern, da sie eine ähnliche oder vergleichbare Optik und Widerstandsfähigkeit bieten, jedoch deutlich leichter und platzsparender sind. Sie eignen sich ideal für Sanierungen und nachträgliche Fassadenverkleidungen, da sie ohne zusätzliche Statikmaßnahmen verlegt werden können.
Entdecken Sie 20 Fakten zu Klinkerriemchen von Tonwerk-Klinker: Individuell anpassbar, langlebig, witterungsbeständig und umweltfreundlich – die ideale Lösung für Fassaden und mehr.
Fassaden, die begeistern
Tonwerk-Referenzen
HIER KÖNNTE IHR PROJEKT ZU SEHEN SEIN
Entdecken Sie, wie individuelle Fassadengestaltung Ihr nächstes Projekt verwandeln kann – mit unseren maßgeschneiderten Klinkerriemchen, gefertigt exakt nach Ihren Wünschen und mit modernster Digitaldruck-Technologie. 100 % Made in Germany.
Lassen Sie sich von unseren beeindruckenden Referenzprojekten inspirieren und vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen!
JETZ KONTAKT AUFNEHMEN