Die Realisierung des PANDION LEON in Leonberg

Fassade mit Signatur

Projektziel:

Ziel war es, eine moderne, langlebige Fassade für das Bürogebäude und die Mehrfamilienhäuser auf dem ehemaligen Sportgelände in Leonberg zu schaffen. Diese sollte nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch in die umgebende Architektur integriert werden.

Herausforderung:

Eine der größten Herausforderungen war die Geländeform mit Höhenunterschieden und der Bau einer Tiefgarage unter dem Gelände. Zudem galt es, ein einzigartiges Design zu entwickeln, das sowohl städtebauliche als auch architektonische Ansprüche erfüllt.

1080x600 03 Pandion Leon Leonberg Fallstudie Tonwerk Klinker

Lösung:

Tonwerk-Klinkerriemchen im Format 290 x 52 x 10 mm (LDF) wurden in Sonderanfertigung produziert, mit individuell gestalteten Glasuren und einem speziellen Design, das das PANDION-Logo integrierte.

Verwendet wurde das TONWERK-Produkt Kontor#1 Kansas (Ident-Nr. 80 0033), beraten von unserem exklusiven Vertriebspartner Backstein-Kontor.

Der Einsatz des Strangpressverfahrens und der individuell angepassten Glasuren ermöglicht eine nahtlose Anpassung der Fassade an das bestehende Stadtbild, während gleichzeitig eine hohe Langlebigkeit und Nachhaltigkeit gewährleistet wird.

1080x600 01 Pandion Leon Leonberg Fallstudie Tonwerk Klinker

Ergebnis:

Die Klinkerfassade fügt sich harmonisch in das Gesamtbild des Neubauprojekts ein und schafft eine starke visuelle Identität für das PANDION LEON. Das Design kombiniert natürliche, warme Farben und Texturen, die sowohl haptisch als auch visuell überzeugen. Durch die Verwendung von Klinkerriemchen wurde nicht nur eine ästhetische Lösung gefunden, sondern auch eine langfristige, pflegeleichte und umweltfreundliche Fassadenlösung. Das Projekt hebt sich durch seine außergewöhnliche Architektur und die Qualität der verwendeten Materialien hervor.

Technische Details und Innovation:

Die individuell gestalteten Riemchen wurden in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hascher Jehle entwickelt. Dabei wurde auf maßgeschneiderte Glasuren und ein spezielles Format gesetzt, das die Fassade lebendig wirken lässt. Besonders hervorzuheben ist die Auswahl der Formate und die präzise Verarbeitung, die eine hohe Masshaltigkeit garantieren.

Sebastian Jehle vom Architekturbüro Hascher Jehle bemerkte: „Es ist immer spannend, die Übergänge zu begleiten und zu sehen, wenn die Idee Wirklichkeit wird.“ ​(Leonberger Kreiszeitung).

Fazit:

Das Projekt PANDION LEON in Leonberg ist ein Paradebeispiel für die perfekte Symbiose von Architektur und nachhaltiger Fassadengestaltung.

Mit der Verwendung von Tonwerk-Klinkerriemchen hat PANDION ein nachhaltiges und ästhetisch ansprechendes Gebäude geschaffen, das sich sowohl funktional als auch optisch perfekt in seine Umgebung einfügt.

ZUR REFERENZ

© Fotos: Markus Guhl, Stuttgart

1080x600 02 Pandion Leon Leonberg Fallstudie Tonwerk Klinker

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News